
Ari wurde am 15.03.25 in sehr schlechtem Zustand von einem jungen Mädchen gefunden und von ihr und ihrer Familie an eine Pflegestelle des Tierschutzverein OHZ e.V. übergeben. Bei der Aufnahme war Ari stark abgemagert, dehydriert und hatte arge Schwierigkeiten zu atmen. Für seine 6 Monate war er eindeutig zu klein und unterentwickelt. Seine linke Vorderpfote ist zusätzlich leicht deformiert und erschwert ihm das Laufen.
In der ersten tierärztlichen Untersuchung kam heraus, daß Ari eine starke Lungenentzündung hatte. Er wurde also nicht nur liebevoll aufgepäppelt mit Futter und Wasser, sondern bekam zu seiner Behandlung gegen Ekto- und Endoparasiten auch noch ein Antibiotikum und Canikur. Leider verbesserte sich Aris Zustand zunächst nur sehr schleppend und minimal. Ein Röntgenbild bestätigte eine starke Lungenentzündung mit fraglichen Verklebungen. Seine Atemfrequenz lag bei über 60/min. Da das erste Antibiotikum auch nach Erhöhung der Dosis nach einiger Zeit keine erwünschte Besserung zeigte, wurde er nochmal auf ein anderes starkes Antibiotikum umgestellt, wodurch er auch noch sehr doll Durchfall bekommen hat. Zusätzlich hat Ari dann auch noch eine Aszites entwickelt. Vermutlich durch die starke Belastung der Lunge und seines Herzens.
Da Ari aber von Anfang an einen starken Lebenswillen zeigte, gerne frisst, trinkt und Kuscheleinheiten einfordert, wurde alles unternommen, um seinen Zustand zu verbessern. Dank der tollen Unterstützung durch zahlreiche Spenden konnte Ari regelmäßig vom Tierarzt untersucht und mit Medikamenten behandelt werden.
Inzwischen hat Ari keine freie Flüssigkeit mehr im Bauch und in der Lunge. Auch sein Herz sieht absolut unauffällig aus.
Nur seine Lunge zeigt noch einige Vernarbungen der schweren Lungenentzündung, wovon sicherlich einige für immer bleiben werden.
Wir durften nun alle Medikamente für den Atmungstrakt absetzen und auch inhalieren braucht er nicht mehr. Um den sehr netten Tierarzt zu zitieren: „den Rest überlassen wir seinem Immunsystem“.
Ari ist nun 8 Monate alt und hat eine längere Genesungszeit hinter sich. Nun ist es aber an der Zeit, dass er seine eigene Familie in einem schönen Zuhause bekommt.
Er ist ein mutiger kleiner Mann, der sehr verspielt ist und auch gern seine Menschen dazu animiert ihm ein Bällchen zuzuwerfen. Auch die täglichen Kuscheleinheiten dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Er kennt Kleinkinder, Hunde und andere Katzen. Geimpft und gechipt wird er noch und die Kastration wurde aufgrund seiner längeren Krankheit/ Genesung noch nicht vorgenommen, weil der Arzt meinte, man solle noch etwas warten, bis der Körper sich erholt hat.
Wir würden uns für Ari ein Zuhause mit späterem Freigang wünschen.
Bei Interesse gerne per Email an seine Pflegestelle Julia unter Milunday@gmx.de wenden.
Katze
männlich
zu vermitteln
Vermittlung:
Julia Bark
milunday@gmx.de